Welche Jobs kommen für junge Leute in Frage?
Du hast dein Abi in der Tasche oder wirst das bald haben? Viele Abiturienten, so vielleicht auch du, haben den Traum, nach dem Abschluss nicht direkt ein Studium oder eine Ausbildung anzufangen – ihr Ziel ist das Ausland, um dort eine Zeit lang zu arbeiten. Der Wunsch, ihr Lieblingsland zu erkunden, Erfahrungen zu sammeln oder eine Fremdsprache zu lernen sind groß. Ob für wenige Wochen, ein Jahr oder sogar mehrere Jahre: Jobs im Ausland für junge Leute gibt es genug, und die Angebote sind vielfältig. Hier werden dir die beliebtesten Möglichkeiten vorgestellt.
Jobs im Ausland für junge Leute
Folgend findest du eine Auswahl an Jobs im Ausland für junge Leute. Denke daran, dich rechtzeitig über die Visabestimmungen deines Ziellandes zu informieren. Es werden Kosten im Voraus auf dich zukommen, weshalb du Geld zusammensparen solltest, zum Beispiel durch eine leichte Arbeit nach der Schule oder Nebenjob am Wochenende, wenn du das nicht schon getan hast.
Au Pair
Der Klassiker unter den Jobs im Ausland für junge Leute. Als Au Pair lebst du bei einer Gastfamilie und kümmerst dich um deren Kinder. Dabei lernst du die hiesige Landessprache auf natürliche Weise, indem du nicht nur mit deiner Gastfamilie, sondern auch mit den Menschen um dich herum in dieser kommunizierst und Medien in dieser Sprache konsumierst. Zudem ist es eine großartige Möglichkeit, die Kultur hautnah mitzuerleben. Organisationen wie Cultural Care Au Pair lassen dich zudem an einem Kurs deiner Wahl auf einem nahegelegenen College oder einer Universität teilnehmen; dieser ist im Preis mit inbegriffen. Ausreichende Erfahrung mit Säuglingen, Kleinkindern, Vorschulkindern und/oder Schulkindern werden vorausgesetzt, hierfür brauchst du entsprechende Nachweise. Dabei hilft beispielsweise ein Praktikum im Kindergarten, aber auch das Aufpassen auf jüngere Geschwister, Cousins/Cousinen oder die Nachbarkinder reicht aus.
Als Au Pair erhältst du in der Regel kein Gehalt, sondern ein festes Taschengeld sowie kostenlose Unterkunft und Verpflegung. Das Taschengeld variiert je nach Land und Gastfamilie und kann zwischen 300 € und 800 € (umgerechnet, je nach Landeswährung) pro Monat liegen.
Work and Travel
Auch Work and Travel zählt zu den beliebtesten Optionen zum Arbeiten im Ausland nach dem Abi und eignet sich besonders für jene, die nicht nur an einem Ort verharren, sondern mit gleichgesinnten aus aller Welt quer durch das Land reisen möchten. Mit einem Working-Holiday-Visum hast du die Möglichkeit, in Ländern wie Australien, Neuseeland oder Kanada verschiedene Jobs anzunehmen. Ob Farmarbeit, Kellnern oder Bürojobs – die Jobs im Ausland für junge Leute sind hier vielfältig und bieten dir die Freiheit, das Land ausgiebig zu erkunden.
Die Verdienstmöglichkeiten bei Work and Travel hängen stark vom Job und der Region ab. In Ländern wie Australien oder Neuseeland kannst du mit einem Stundenlohn von etwa 15 bis 25 AUD (ca. 9 bis 15 Euro) rechnen. Typische Jobs wie Erntearbeit oder Kellnern bieten oft den gesetzlichen Mindestlohn.
Freiwilligenarbeit
Du hegst den Wunsch, während deiner Reise gemeinnützige Arbeit zu leisten? Dann engagiere dich doch für Freiwilligenprojekte. Freiwillige Jobs im Ausland für junge Leute werden von Tierschutzprojekten in Afrika bis hin zu Bildungsprojekten in Südamerika angeboten. Zahlreiche Organisationen freuen sich auf deine Hilfe und nehmen diese dankbar entgegen. Freiwilligenarbeit ermöglicht es dir, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und gleichzeitig einen positiven Beitrag zu leisten.
Da es sich um Freiwilligenarbeit handelt, wird diese in der Regel nicht bezahlt. Viele Programme bieten jedoch eine kostenlose Unterkunft und Verpflegung an. Einige Projekte stellen ein Taschengeld aus, das aber selten hoch ist. Wenn du freiwillig Arbeit im Ausland nach dem Abi leisten möchtest, sollte das Geld keine Rolle spielen. Sorge deshalb im Voraus dafür, dass du genügend Geld auf dem Konto bzw. der Kreditkarte hast oder in Bar mitnimmst, wo es sicher aufbewahrt wird.
Animateurjobs in Hotels
Zu den Jobs im Ausland für junge Leute aus aller Welt zählt der des Animateurs. Als Animateur in Hotels arbeitest du in Ferienanlagen und Resorts, wo du für die Unterhaltung der Gäste sorgst, von Erwachsenen, über Teenagern, bis zu den Kindern unter ihnen. Ein gesundes Selbstvertrauen, eine frohe einladende Ausstrahlung und eine extrovertierte Persönlichkeit sind hierbei auf alle Fälle von Vorteil, wenn nicht sogar ein Muss. Nicht nur, dass du die Gäste am Pool zu Wassersport oder Tänzen am Becken bewegst, Kinder auf dem Spielplatz unterhältst und im Theater deine Schauspielkünste unter Beweis stellst – diese dürfen ruhig amateurhaft sein – auch außerhalb des Programms kommst du auf die Gäste zu und zeigst Interesse an ihnen. Eine wundervolle Möglichkeit, nicht nur Kontakte unter Kollegen, sondern auch unter Gästen zu knüpfen, die dich als einen wichtigen Teil eines wundervollen Urlaubs verbinden werden.
Die Bezahlung variiert je nach Hotel und Standort. Animateure erhalten in der Regel zwischen 500 € und 1.500 € pro Monat. Oft sind Unterkunft und Verpflegung im Paket enthalten, was dir hilft, Kosten zu sparen.
Praktikum
Ein Praktikum bietet eine hervorragende Möglichkeit für das Arbeiten im Ausland nach dem Abi, um Berufserfahrung zu sammeln und gleichzeitig in eine neue Kultur einzutauchen. Viele Unternehmen bieten Praktikumsplätze für internationale Abiturienten und Studenten an. Ein Praktikum kann dir wertvolle Einblicke in deinen zukünftigen Beruf geben und gleichzeitig deinen Lebenslauf aufwerten.
Praktika können mit einer Bezahlung oder unbezahlt einhergehen. Oft wird ein kleines Gehalt oder ein Zuschuss zu den Lebenserhaltungskosten gewährt. In Europa liegt die Vergütung für Praktika meistens zwischen 500 € und 1.500 € pro Monat, je nach Unternehmen und Land.
Auslandsstudium mit Job
Arbeiten im Ausland nach dem Abi ist auch mit einem Auslandsstudium möglich. Ein solches ist nicht nur eine Chance, eine erstklassige Ausbildung zu erhalten, sondern bietet ebenso die Möglichkeit, nebenbei zu arbeiten. Viele Länder erlauben es internationalen Studenten, einen der Jobs im Ausland für junge Leute anzunehmen. Solche helfen dir dabei, deine Studiengebühren und Lebenserhaltungskosten zu decken, während du gleichzeitig wertvolle Arbeitserfahrung sammelst. Es ist im Ausland auch möglich, Remote als Quereinsteiger für eine im deutschsprachigen Raum ansässige Firma oder einen Auftraggeber zu arbeiten, zum Beispiel als Closer.
Als internationaler Student darfst du in vielen Ländern neben dem Studium arbeiten. Der Stundenlohn variiert je nach Job und Land. In den USA können Studentenjobs zwischen 10 und 15 USD (ca. 9 bis 14 Euro) pro Stunde bringen, in Europa etwa 9 bis 12 Euro pro Stunde. Als Closer würdest du meist auf Provisionsbasis arbeiten und eine drei- bis vierstellige Provision pro Abschluss erzielen.
Fazit
Vollkommen egal, ob du nur für ein paar Monate oder für mehrere Jahre einen der Jobs im Ausland für junge Leute annehmen möchtest, es gibt viele Möglichkeiten zum Arbeiten im Ausland nach dem Abi. Von kurzfristigen Abenteuern bis hin zu langfristigen Karriereschritten – die Welt steht dir, als frisch gebackener Abiturient, offen. Nutze diese Zeit, um neue Erfahrungen zu sammeln, deine Sprachkenntnisse zu verbessern und deinen Horizont zu erweitern.
Infolinks
- www.aupairworld.com
- www.culturalcare.de
- www.aifs.de
- careers.tuigroup.com/de/jobs-im-ausland/animation