Als Berater selbstständig machen

Brünetter Mann mit Brille und hellem Anzug sitzt am Schreibtisch gegenüber einer blonden Frau, die mit dem Rücken zur Kamera zeigt und eine weiße Bluse trägt. Weißer verschwommener Hintergrund.
Inhaltsverzeichnis

Zuletzt aktualisiert am 8. Oktober, 2024

Als Berater selbstständig machen: Die Schritte zum Erfolg

Du möchtest dich als Berater selbstständig machen und deine Expertise in einem bestimmten Bereich nutzen, um anderen zu helfen und dabei dein eigenes Business aufzubauen? Dann lese dich hier ein, um eine effiziente Hilfeleistung und wertvolle Tipps zu erhalten.

Brünetter Mann mit Brille und hellem Anzug sitzt am Schreibtisch gegenüber einer blonden Frau, die mit dem Rücken zur Kamera zeigt und eine weiße Bluse trägt. Weißer verschwommener Hintergrund.

Finde deine Nische

Bevor du den Sprung in die Selbstständigkeit wagst, ist es wichtig, deine Nische zu finden. Überlege dir, in welchem Bereich du über besondere Kenntnisse und Erfahrungen verfügst und wo du anderen Menschen am besten helfen kannst. Es gibt für jede Nische Ausbildungen bzw. Coachings. Dennoch solltest du dir überlegen, welche dich am meisten interessiert, um langfristigen Erfolg vorzuweisen und Freude daran zu haben. Je mehr die Nische in deinem Interessenfeld liegt, desto wahrscheinlicher, dass du Erfüllung darin findest, dich als Berater selbstständig zu machen.

Definiere deine Dienstleistungen

Sobald du deine Nische identifiziert hast, ist es an der Zeit, deine Dienstleistungen zu definieren. Überlege dir, welche konkreten Probleme du lösen kannst und welche Art von Beratung du anbieten möchtest. Das können strategische Beratung, Coaching, Training oder andere spezialisierte Dienstleistungen sein. Je klarer du deine Angebote definierst, desto einfacher wird es sein, deine Zielgruppe anzusprechen.

Baue dein Netzwerk auf

Ein starkes Netzwerk kann entscheidend sein, um dich als Berater selbstständig zu machen – und das mit langfristigem Erfolg. Nutze Social-Media-Plattformen wie LinkedIn, um mit anderen Fachleuten in Kontakt zu treten und dein Fachwissen zu präsentieren. Besuche Branchenveranstaltungen, knüpfe Kontakte und baue langfristige Beziehungen auf. Networking ist ein wichtiger Bestandteil des Aufbaus deines Beratungsgeschäfts.

Investiere in deine Weiterbildung

Um sich als Berater selbstständig zu machen ist es von großer Bedeutung, stets auf dem neuesten Stand zu bleiben und kontinuierlich in deine Weiterbildung zu investieren. Besuche Seminare, Workshops und Fortbildungen, um dein Wissen und deine Fähigkeiten zu erweitern. Je mehr du weißt, desto mehr kannst du deinen Kunden bieten und desto wertvoller wirst du für sie sein.

Der Beruf des Closers – eine lukrative Option

Eine interessante Möglichkeit, sich als Berater selbstständig zu machen, ist der Beruf des Closers. Als Closer unterstützt du Unternehmen dabei, Verkaufsabschlüsse zu tätigen und Umsätze zu steigern. Du kannst dich beispielsweise auf den Vertrieb von hochpreisigen Produkten oder Dienstleistungen spezialisieren und deine Fähigkeiten als Verhandlungsexperte einsetzen.

Als Closer hast du die Möglichkeit, in allen möglichen Nischen einzusteigen – sei es Sport und Ernährung, Immobilien, Lifestyle u.v.m. Außerdem sind die Leads dieser Dienstleister warm, was bedeutet, dass sie sich selbst zu dem Gespräch eingetragen haben und das Interesse somit bereits da ist; hier müssen nur letzte Fragen geklärt werden und geprüft werden, ob der Lead zu der Dienstleistung passt. Das Beste: Pro erfolgreichen Abschluss erhältst du eine Provision von mehreren hundert oder sogar tausend Euro, und du kannst zeit- sowie ortsunabhängig arbeiten.

Wir zeigen dir als staatlich zertifizierter Anbieter wie du 2000€ bis 4000€ pro Monat dazuverdienen kannst oder sogar Top-Verdiener wirst.

Lass uns deine letzten Fragen klären:

Beratung vereinbaren

Brünette Frau mit blauem Pullover und grauer Jeans sitzt auf ockerfarbenem Sessel mit Laptop auf dem Schoß. Büroraum mit dunklem Laminat, einer Zimmerpflanze und Regal.

Du möchtest mehr erfahren, wie du als Closer durchstarten und dich somit als Berater selbstständig machen kannst? Dann trage dich hier zu einem kostenfreien und unverbindlichen Beratungsgespräch ein.

Fazit

Wenn du den Traum hast, als Berater selbstständig zu werden, stehen dir verschiedene Möglichkeiten offen. Finde deine Nische, definiere deine Dienstleistungen, baue dein Netzwerk auf und investiere in deine Weiterbildung. Mit Entschlossenheit, Fachwissen und einem klaren Plan kannst du erfolgreich den Weg in die Selbstständigkeit als Berater einschlagen.

Picture of Jana U.
Jana U.

Autorin im Closer Academy Network

Teile den Beitrag gerne :)
WhatsApp
Facebook
LinkedIn
Email
X
Telegram
Reddit
Als Premiumberater zum Top-1%-Verdiener werden
In 30 Tagen mit 1-2 Stunden Zeit pro Tag als Premiumberater/Closer ein 4-stelliges Nebeneinkommen aufbauen