Wichtige Dinge, die du vor dem Umzug wissen solltest
Visum und Aufenthaltserlaubnis
Für Remote-Arbeiter, die nach Dubai auswandern möchten, gibt es das sogenannte Virtual Working Program, das es dir ermöglicht, für ein Jahr in Dubai zu leben und zu arbeiten.1 Um dieses Visum zu erhalten, benötigst du folgende Nachweise:
- Einen gültigen Reisepass mit mindestens sechs Monaten Gültigkeit
- Einen Nachweis über dein Arbeitsverhältnis oder eine Geschäftslizenz
- Ein monatliches Mindesteinkommen von 5.000 USD
- Krankenversicherung mit Gültigkeit in den VAE
Alternativ gibt es auch Freelancer-Visa oder die Möglichkeit, eine eigene Firma in einer der zahlreichen Free Zones zu gründen.
Lebenshaltungskosten
Dubai ist bekannt für seinen luxuriösen Lebensstil, aber es gibt auch kostengünstige Optionen. Die Mietpreise variieren je nach Lage stark: Während Apartments in Downtown Dubai oder Dubai Marina hochpreisiger sind, gibt es erschwinglichere Alternativen in Stadtteilen wie Jumeirah Village Circle oder Al Barsha.
- Wohnen: Eine Einzimmerwohnung in zentraler Lage kostet zwischen 1.500 und 3.000 USD pro Monat.
- Lebensmittel: Die Preise für westliche Produkte sind hoch, lokale Märkte bieten günstigere Alternativen.
- Transport: Die Metro ist kostengünstig, Taxis und Mietwagen sind ebenfalls eine Option.
Steuern
Dubai erhebt keine Einkommensteuer, was es besonders attraktiv für Selbstständige und Unternehmer macht. Allerdings gibt es eine Mehrwertsteuer von 5 % auf Waren und Dienstleistungen.
Networking-Möglichkeiten in Dubai
Es gibt hier so einige Möglichkeiten, um als ausgewanderter Remote-Arbeiter in Dubai sowohl beruflich als auch privat Kontakte zu knüpfen. Folgend die besten Wege, um dein Netzwerk zu erweitern:
- Co-Working-Spaces: WeWork, AstroLabs und NEST bieten nicht nur moderne Arbeitsplätze, sondern auch Networking-Events.
- Business-Netzwerke: Plattformen wie LinkedIn oder lokale Gruppen auf Meetup helfen, sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen.
- Events und Konferenzen: Dubai hostet regelmäßig internationale Business-Events wie GITEX oder Step Conference.
- Freizeitclubs: Sport- und Kulturvereine bieten eine tolle Möglichkeit, privat neue Kontakte zu knüpfen.
Alltag in Dubai – Das solltest du wissen
Respektiere lokale Sitten
Dubai ist eine multikulturelle Stadt, doch es gibt kulturelle Gepflogenheiten zu beachten. Kleidung sollte in öffentlichen Bereichen angemessen sein, insbesondere in traditionellen Vierteln und religiösen Stätten. Während an Stränden oder in modernen Stadtteilen lockerere Kleidungsstile akzeptiert werden, ist es ratsam, sich an die örtlichen Normen zu halten.
Alkoholkonsum
Alkohol ist in Dubai nicht überall frei zugänglich. Er darf nur in lizenzierten Bars, Clubs und Restaurants konsumiert werden. Wenn du Alkohol für den privaten Gebrauch kaufen möchtest, benötigst du eine Alkohollizenz, die in bestimmten Geschäften erhältlich ist. Trunkenheit in der Öffentlichkeit wird streng geahndet und kann zu hohen Strafen führen.
Öffentliche Zuneigung
Dubai legt großen Wert auf öffentliche Moral und Anstand. Küssen oder intensives Händchenhalten in der Öffentlichkeit ist nicht gern gesehen und kann in manchen Fällen sogar mit Strafen belegt werden. Es empfiehlt sich, Zurückhaltung in der Öffentlichkeit zu wahren, insbesondere in konservativeren Gegenden.
Verhalten im Straßenverkehr
Dubai verfügt über ein modernes Verkehrssystem mit strengen Verkehrsregeln. Verkehrsverstöße wie zu schnelles Fahren, Missachtung von Ampeln oder unvorsichtiges Überholen werden mit hohen Geldstrafen geahndet. Zudem ist das Telefonieren ohne Freisprecheinrichtung während der Fahrt verboten. Öffentliche Verkehrsmittel wie die Metro sind eine sichere und bequeme Alternative zum Autofahren.
Eines der sichersten Orte
Was hier auf jeden Fall erwähnt werden sollte – und weshalb auch immer mehr Frauen als Remote-Arbeiter nach Dubai auswandern – ist, dass es als eines der sichersten Orte der Welt gilt, gerade was die Sicherheit für Frauen anbelangt. So gibt es zum Beispiel spezielle Frauentaxis und -abteilungen in der Metro. Zudem ist die Stadt auch nachts gut beleuchtet.
Welche Remote-Jobs kommen für Dich in Dubai infrage?
Dubai ist längst ein Hotspot für digitale Nomaden und ortsunabhängige Fachkräfte geworden. Wenn du planst, von dort aus zu arbeiten, stehen dir viele Optionen offen, um ortsunabhängig Karriere zu machen. Dank ausgezeichneter Internetverbindungen, moderner Infrastruktur und zahlreicher Co-Working-Spaces kannst du deinen Job problemlos vom Wüstensand oder von einem Hochhaus mit Blick auf den Burj Khalifa erledigen. Hier findest du eine Auswahl gefragter Remote-Berufe für dein Leben in den Vereinigten Arabischen Emiraten:
- Remote Closer: In dieser Rolle führst du virtuelle Verkaufsgespräche per Zoom oder Telefon und schließt hochpreisige Angebote ab – besonders im Coaching- oder Beratungsumfeld. Hochpreis Closer erzielen dabei häufig beachtliche Einnahmen. Üblicherweise basiert dein Gehalt auf Provisionsmodellen.
- Mit Chatten Geld verdienen: Als Chat Setter nimmst du über Messenger-Plattformen den Erstkontakt mit potenziellen Kunden auf, führst vorqualifizierende Gespräche und übergibst interessierte Leads an die Closer. Diese Rolle ist besonders im Bereich Social Selling und Online-Coaching gefragt – ideal für kommunikationsstarke Menschen mit digitalem Mindset.
- Webentwickler / Softwareentwickler: Mit Programmierkenntnissen kannst du von jedem Ort aus an digitalen Lösungen, Plattformen und mobilen Anwendungen arbeiten – Dubai bietet dafür das perfekte Setup.
- Texter / Content-Manager / SEO-Profi: Wer texten, optimieren oder redaktionelle Inhalte managen kann, findet auch von Dubai aus zahlreiche Aufträge – sei es für Blogs, E-Commerce oder Landingpages.
- Grafikdesigner / UI/UX-Designer: Visuelle Gestaltung von Interfaces, Markenauftritten und Layouts gelingt dir mit Tools wie Figma, Photoshop oder Illustrator – ganz egal, wo du dich befindest.
- Virtuelle Assistenz: Als VA unterstützt du Unternehmen bei digitalen Aufgaben wie Terminverwaltung, Recherche oder Kundensupport – alles bequem von deinem Laptop aus, ob in Downtown Dubai oder in einem Beach-Club mit WLAN.
- Online-Marketer / Performance-Marketing-Spezialist: Digitale Kampagnen, bezahlte Anzeigen und Conversion-Optimierung gehören zu deinen Aufgaben – dabei ist dein Standort zweitrangig, solange die Ergebnisse stimmen.
- IT-Support / Systemadministrator: Vom VPN-Setup bis zur Fehlerdiagnose – mit den richtigen Tools kannst du technische Hilfe weltweit leisten, ohne physisch vor Ort zu sein.
- Übersetzer / Lektor: Sprachlich versierte Freelancer bieten ihre Services auch in Dubai problemlos an. Ob Marketingtexte, Webseiten oder juristische Dokumente – die Kommunikation läuft meist über Chat oder E-Mail.
- Online-Coach / Berater: Als Coach oder Berater kannst du Kunden aus aller Welt betreuen – via Zoom oder Webplattformen, ob in Bereichen wie Karriere, Finanzen, Fitness oder Mindset.
- Social-Media-Manager: Du entwickelst Social-Media-Strategien, gestaltest Beiträge und analysierst Reichweiten für Unternehmen – ob am Pool, im Coworking-Space oder in deinem klimatisierten Apartment.
Sehenswürdigkeiten in Dubai
Burj Khalifa
Der Burj Khalifa ist das höchste Gebäude der Welt und ein Wahrzeichen Dubais. Von der Aussichtsplattform in der 148. Etage hast du einen atemberaubenden Blick über die Skyline der Stadt. Besonders bei Sonnenuntergang bietet sich ein spektakuläres Panorama.
Dubai Mall
Die Dubai Mall ist eines der größten Einkaufszentren weltweit und bietet weit mehr als nur Shopping. Neben Hunderten von Geschäften findest du hier das beeindruckende Dubai Aquarium, eine Eislaufbahn sowie zahlreiche Restaurants und Cafés.
Wüstensafari
Eine Wüstensafari ist ein absolutes Muss für jeden Dubai-Besucher. Mit einem Geländewagen geht es über die Sanddünen, gefolgt von traditionellen Erlebnissen wie Bauchtanz und einem arabischen BBQ unter freiem Himmel.
Dubai Marina
Die Dubai Marina ist ein lebendiges Viertel mit einer wunderschönen Promenade. Hier kannst du entlang des Wassers spazieren, luxuriöse Yachten bewundern oder in einem der Restaurants mit Blick auf die Skyline speisen.
Palm Jumeirah
Die künstliche Insel Palm Jumeirah ist weltberühmt für ihre einzigartige Form und luxuriösen Resorts. Besonders sehenswert ist das Atlantis The Palm Hotel mit seinem beeindruckenden Wasserpark und Meeres-Aquarium.
Al Fahidi Viertel
Das Al Fahidi Viertel ist der historische Kern Dubais und bietet einen Einblick in die Vergangenheit der Stadt. In den engen Gassen findest du traditionelle Windtürme, Museen und Kunstgalerien, die die Kultur der Emirate näherbringen.
Fazit
Dubai ist eine spannende Destination für Remote-Arbeiter, die auswandern wollen und ein steuerfreundliches Umfeld, eine hervorragende Infrastruktur und eine hohe Lebensqualität schätzen. Neben den beruflichen Vorteilen bietet die Stadt eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten, von atemberaubenden Sehenswürdigkeiten bis hin zu einem lebendigen Networking. Wer sich an die lokalen Gepflogenheiten anpasst und die bürokratischen Anforderungen im Vorfeld klärt, kann Dubai zu seinem perfekten Arbeits- und Lebensmittelpunkt machen. Egal ob für ein Jahr oder langfristig – nach Dubai auszuwandern bietet dir, als Remote-Arbeiter, die Möglichkeit, deine Karriere und dein Leben in einer dynamischen und zukunftsorientierten Stadt zu gestalten.
Quellen
1 Invest in Dubai: Fernarbeit in Dubai, 2025, https://www.investindubai.gov.ae/ (abgerufen am 04.03.2025).